DIN EN 15316-4-4 : 2017-09 [AKTUELL]
-
3.1 Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
3.1.3Mini-KWK-Anlagen: Technologie und Unterfunktionen
3.1.3.5 organischer Rankine-Kreisprozess
3.1.3.6 primärer Wärme- und Elektrizitätserzeuger
3.1.3.7 zusätzlicher Wärmeerzeuger
3.2.1 Elektrizitätsnutzungsgrad
3.3Betrieb der Mini-KWK-Anlage
3.3.3 wärmegeführte Installation (thermisch angetrieben)
3.3.4.1 elektrische Hilfsenergie
3.3.5.2 elektrische Leistungsabgabe
3.3.5.3 elektrische Netto-Leistungsabgabe
3.3.5.4 elektrische Nenn-Leistungsabgabe
3.3.5.6 konstante geringste geregelte Wärmeabgabe
3.3.6 vorzugsweise einzusetzendes Erzeugungsgerät
5.1Ausgangswert des Verfahrens
5.2Allgemeine Beschreibung des Verfahrens
6Beschreibung der KWK-Anlagen-Berechnung
6.3.2.1Produktbeschreibung (qualitativ)
6.3.2.2Technische Daten zum Produkt (quantitativ)
6.3.3Daten zur Konfiguration und zum Systementwurf
6.3.5Konstanten und physikalische Daten
6.4Berechnungsverfahren — Lastprofilverfahren
6.4.1Tatsächliche Wärmeleistungsabgabe
6.4.2Elektrische Leistungsabgabe
6.4.5Rückgewinnbare Wärmeverluste
6.4.6Erzeugungsaufnahme der Mini-KWK-Anlage
6.4.8Einfluss der Systemkonfiguration
6.4.9Einfluss der Wassertemperatur
Anhang A (normativ)Eingabedaten — Produktdaten
A.1Produktbeschreibungsdaten (quantitativ)
A.2Technische Daten zum Produkt (Standardwerte)
A.2.1Nutzungsgrade der Mini-KWK-Anlage
Anhang B (informativ)Eingabedaten — Produktdaten
B.1Produktbeschreibungsdaten (quantitativ)
B.2Technische Daten zum Produkt (Standardwerte)